Americas

Asia

Oceania

Julia Mutzbauer
Editorial Manager at CSO

Ford untersucht Hinweise auf Hackerangriff

News
19 November 20241 Minuten
CyberangriffeCyberkriminalitätDatenschutzverletzungen

Hacker wollen Tausende von Kundendaten von Ford gestohlen haben. Der US-Autokonzern überprüft den Fall derzeit.

Ford, nur redaktionell
In einem Hackerforum sind Daten aufgetaucht, die angeblich von Ford stammen.

Matthew G Eddy – Shutterstock.com

Ein Cyberkrimineller namens EnergyWeaponUser  prahlt damit, kürzlich gemeinsam mit IntelBroker in die Systeme der Ford Motor Company eingedrungen zu sein. Die Angreifer behaupten, dass sie dabei 44.000 Kundendaten abgezogen haben. Darunter sollen sich Namen, Adressen und Kaufinformationen befinden.

Der Fahrzeughersteller selbst hat den Vorfall bisher noch nicht bestätigt. „Wir sind darüber informiert, dass es möglicherweise zu einem Datendiebstahl gekommen ist“, teilte ein Sprecher gegenüber dem Technikportal The Register mit. Der Fall werde derzeit untersucht, heißt es. Weitere Informationen dazu gibt es bisher noch nicht.

Der berüchtigte Bedrohungsakteur IntelBroker hat in diesem Jahr bereits mehrere Datenvorfälle für sich beansprucht. Zu den vermeintlichen Opfern zählen unter anderem AMD und Europol. Zudem sind die Personen dahinter auch als Betreiber der Seite „BreachForums“ im Einsatz.